Eigentlich sollte eine Party Spaß machen. Es sollte darum gehen gemeinsam mit all den Menschen eine schöne Zeit zu haben, aber es gibt anscheinend manche, denen es nicht wichtig ist, ob sich andere unwohl oder bedrängt fühlen.
Mittlerweile gehe ich schon über zehn Jahre regelmäßig in Clubs oder auf Partys. Ich liebe es mich zu unterhalten und Menschen kennenzulernen. Ich liebe die Musik und die Lightshow. Ich liebe es für mich alleine oder mit Freund*innen zu tanzen, und manchmal, wenn ich mich dabei besonders ausgelassen bewege, kann es vorkommen, dass ich jemanden ausversehen berühre. Dann lächele ich, entschuldige mich und freue mich, wenn die Person zurück lächelt. Für mich gehört zu einer Party nicht nur gute Musik und Getränke, sondern auch die Menschen, die da sind, sind wichtig. Ich möchte nicht alleine feiern, sondern mit allen zusammen und ich habe umso mehr Spaß, je mehr Spaß auch alle anderen haben. Feiern ist ein Miteinander oder sollte es zumindest sein. Leider ist nicht jede Party so.
Vor einiger Zeit war ich mit Freund*innen in einer Disko auf der Tanzfläche. Während wir unseren Spaß hatten, ist mir aufgefallen, wie eine Freundin von einem fremden Typen von hinten angetanzt wurde. Kurz war ich mir unsicher, ob ich darauf reagieren sollte. Ich habe mich dann doch durchgerungen, sie zu fragen, ob sie Hilfe möchte und ob wir den Platz tauschen sollen. Ich dachte, dass es ein klares Zeichen für den Typen sei, wenn er auf einmal nicht mehr die gleiche Person vor sich hätte. Sie hat dankbar genickt und kurz war alles in Ordnung, aber dann kam der Typ erneut zu ihr und hat sie von hinten angetanzt und wieder habe ich mit ihr den Platz gewechselt und dann kam er wieder. Als sie ihm deutlich erklärt hat, dass er sie in Ruhe lassen soll, schien er es immer noch nicht zu verstehen und es hat eine ganze Weile gedauert, bis er endlich gegangen ist.
Was ist Awareness?
Danach war unsere Stimmung im Keller und wir sind bald darauf nach Hause gegangen. Das war kein Einzelfall. Mir fällt es immer wieder auf, wie Menschen auf Partys übergriffig werden. Wie hauptsächlich Frauen* und Mädchen* angefasst werden, ohne dass sie es wollen. Wie sie immer wieder in Bedrängnis gebracht werden, sich blöde Sprüche anhören müssen und nicht ernst genommen werden, wenn sie deutlich sagen, dass sie das nicht wollen.
Schon vor langer Zeit habe ich deswegen angefangen bestimmte Clubs zu meiden. Als ich mich über dieses Problem informiert habe, bin ich auf das Konzept Awareness gestoßen. Dessen Ziel ist es, dass sich alle Menschen auf einer Party sicher, frei und wohl fühlen. Das soll erreicht werden, indem alle darauf achten, die persönlichen Grenzen der Mitmenschen nicht zu überschreiten und sich gegenseitig zu unterstützen. In der Umsetzung heißt das, dass sich alle dieser Problematik erstmal bewusst werden und Barpersonal und Security wissen, wie sie darauf reagieren, wenn ihnen so ein Vorfall erzählt wird und das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die Partygäste hingegen können darauf achten, nicht verbal oder körperlich übergriffig zu werden. Das passiert manchmal schneller als gedacht, weil für jeden Mensch unterschiedliche Dinge unangenehm sein können und jeder Mensch unterschiedliche Grenzen hat.
Halt Ausschau nach Awareness-Teams
Wichtig ist es auch, Hilfe anzubieten, wenn ein Übergriff bemerkt wird. Auf manchen Partys gibt es mittlerweile auch Awareness-Teams, die bei Übergriffen angesprochen werden können. Sie sind die ganze Party über da und unterstützen Personen, die von Übergriffen betroffen sind. Diese Personen kannst du immer ansprechen, wenn du dich unwohl fühlst, wenn dir etwas unangenehmes passiert ist, du gerne Unterstützung hättest oder einfach nur, wenn es dir gerade mal zu viel wird. Leider gibt es diese Awareness-Teams in nur sehr wenigen Clubs. Ich kann nur die Clubs bitten, dass sie sich diesem Problem bewusst werden und dagegen vorgehen. Die Menschen, die auf Partys gehen, kann ich nur bitten auf die Grenzen ihrer Mitmenschen zu achten. Es ist eigentlich sehr einfach. Bevor du jemanden anfasst, versichere dich, dass diese Person das möchte. Wenn jemand nein sagt, dann akzeptiere es und lass die Person in Ruhe. Habe deinen Spaß und achte darauf, dass auch die Anderen ihren Spaß haben können.
It’s all about fun!
Neben all den verletzenden und nervigen Erfahrungen gibt es aber auch Perlen unter den Partys, die Spaß machen, auf denen die Menschen miteinander und nicht gegeneinander feiern, wo sich Menschen anlächeln, wenn sie sich zufällig berühren um sicher zu gehen, dass es für die andere Person in Ordnung ist. Diese Perlen picke ich mir raus, dort geht es mir gut und ich kann ausgelassen tanzen.
Ein Artikel von Milan Lugerth
Titelbild mit freundlicher Genehmigung von Helena Köster