Podcasts sind gewiss keine Seltenheit in unserem digital verflochtenen Alltag mehr. Jedoch glänzt auch hier die “Bestsellerliste” mit männlichem Überschuss. Aber nicht so voreilig! Wir haben uns auf die Suche gemacht und das Internet für euch durchforstet. Und siehe da: einige sehr coole und interessante Podcasts rund um das Thema Feminismus und Queer gefunden. Zwei von ihnen wollen wir heute mal etwas näher beleuchten.
Feuer&Brot
Alice & Maxi sind schon seit der Schulzeit Freundinnen und standen seitdem auch immer im regen Austausch mit sich, der Welt und dem drum herum. Nun leben sie in verschiedene Städten, doch das miteinander quatschen und diskutieren wollen sie, trotz der Entfernung nicht missen. Und dank Skype müssen sie das auch nicht.
Sie bilden für mich das deutsche Pendant zum dem us-amerikanischen Podcast “”Call your Girlfriend und lassen uns Zuhörer*innen nun schon seit einem Jahr an ihren Gesprächen und Gedanken teilhaben. Über all die gesellschaftlichen und kulturellen Themen, die sie berühren, ansprechen oder auch verärgern.
Perfekt zum gemütlichen alleine Hören mit einer Tasse Tee oder zusammen mit Freund*innen zum darüber reden und Anregungen sammeln.
Nancy
Zwei Freunde, ein Mikrophon und tausend wichtige Dinge über die Mann*Frau reden will. Nicht mal ein Jahr ist es her, als sich Tobin und Kathy zusammensetzten und seitdem bereichern sie mit ihren eigenen Geschichten und kritischen Gesprächen die Podcastwelt. Selbstfindung, Wertschätzung und Anerkennung beschreiben dabei den Leitfaden ganz gut. Vom eigenen Outing bis zur queeren Kunst, die beiden berichten über all das, was sie selbst interessiert und in ihrem eigene Leben aktuell auf der Agenda steht.
Da es sich um einen us-amerikanischen Podcast handelt, ist er natürlich auch auf Englisch. Was uns aber keinesfalls davon abhalten sollte mal reinzuhören.
Ein Artikel von Madeleine Zenker
Titelbild by insung yoon on Unsplash
Kommentar verfassen