Während des ersten Lockdowns habe ich mich hier bereits zu Wort gemeldet, mit der Intention daran zu erinnern, dass es verständlich und es vor allem okay ist sich einsam, verängstigt und besorgt zu fühlen. Es ist wichtig negativen Gefühlen Raum zu geben, damit wir lernen besser mit ihnen umzugehen. Das gilt auch jetzt nach wie vor, aber ich denke, dass es hilfreich sein kann sich wieder daran zu erinnern. Denn nun steht uns der zweite Lockdown bevor und wir machen das alles nochmal.
Ich könnte mich jetzt darüber aufregen, warum es nicht schon Anfang November zum harten Lockdown kam oder darüber, warum es überhaupt zur Debatte steht die Regeln für die Feiertage zu lockern und und und. Aber was würde das schon bringen? Daran lässt sich jetzt nichts mehr ändern und alles was uns übrig bleibt ist das jetzt einfach ernst zu nehmen und durchzuziehen. Auch das wird sicherlich nicht einfach sein, schließlich gibt es ja immer noch zu viele Menschen, die die Pandemie leugnen und Regeln nicht respektieren. Aber wir haben es schon mal gemacht, also können wir es wieder tun.
Ich weiß…es ist beschissen, dass wir uns immer noch damit rumschlagen. Es ist herzzerreißend mitzuverfolgen wie es den meisten einfach nur schlecht geht. Sei es aus gesundheitlichen, psychischen, finanziellen oder jeglichen anderen existenziellen Gründen. Daran hat sich leider noch nichts geändert, ich weiß. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie viele Dinge gerade einfach nur unglaublich schieflaufen, Menschen überall verzweifeln lassen und Angst machen. Es ist einfach shit. ABER es wird enden. Ich weiß nicht wann. Ich weiß nicht wie. Ich weiß nur, dass das ein Ende haben wird und das ist, ehrlich gesagt, das Einzige was mich noch irgendwie hoffen lässt.
Deshalb melde ich mich wieder mit diesem kleinen Reminder zum Lockdown Beginn. Die Pandemie ist leider nicht vorbei nur weil wir keinen Bock mehr darauf haben. Niemand hat mehr Bock drauf, und trotzdem müssen wir da jetzt alle durch. Also nehmt es bitte ernst. Wenn ihr über die Feiertage unbedingt irgendwo hinfahren müsst, dann nutzt jetzt die Zeit und begebt euch in Quarantäne, wenn es euch möglich ist. Achtet jetzt noch akribischer darauf die Hygienevorschriften einzuhalten. Trefft keine Leute, die ihr nicht treffen müsst. Tragt chirurgische oder noch besser FFP2 Masken, wenn es euch möglich ist. (Hier findet ihr ein kurzes Video von der Sendung mit der Maus, in dem sehr verständlich erklärt wird wie diese Masken funktionieren.) Achtet auf den Mindestabstand und achtet aufeinander. Und bitte, bitte, bitte macht keine Hamstereinkäufe. Und kauft nicht unnötig Klopapier ein. Just don’t.
Die Maßnahmen im sogenannten Lockdown Light haben offensichtlich nicht dazu beigetragen die Infektionszahlen zu sinken. Die Lage ist und bleibt ernst und wir dürfen es nicht zulassen, dass unser Gesundheitssystem kollabiert. Wir dürfen es nicht zulassen, dass so viele Menschen erkranken und sterben. Es liegt an uns allen das jetzt richtig zu machen und hoffentlich wird es das letzte Mal sein, dass solche harten Maßnahmen ergriffen werden müssen. Doch selbst wenn es das nicht ist und uns das doch länger als erwartet begleiten wird, vergesst bitte einfach nicht, dass definitiv bessere Zeiten kommen. Auch wenn es beängstigend ist nicht zu wissen, wann das alles endet. Ich wage es eher zu bezweifeln, dass wir jemals wieder zu unserer alten „Normalität“ vor der Pandemie zurückkehren. Aber wir werden sicherlich nach der Eindämmung des Virus eine neue „Normalität“ finden und diese wird uns erlauben viele unserer Aktivitäten auszuüben, die wir uns so sehr herbeisehnen.
Stay safe and stay strong! ❤
Ein Artikel von Theodora Brad
Titelbild von Tonik auf Unsplash
Kommentar verfassen