Blut und Sex

"Wer mit einer blutverschmierten Pussy nicht umgehen kann, soll mir bitte fernbleiben" fordert Maja Wilker. In ihrer Fotoserie stellt sie Menstruation in Bezug zu Sex und setzt damit ein klares Zeichen gegen Scham.

Chequer on a dot pattern – Eine Fotoserie

Wie finde ich meine Gender-Identität? Und wie sehr werde ich durch meinen Körper und die Außenwelt beeinflusst? Die Fotoserie zeigt sechs Personen, die sich nicht als cis und/oder binär identifizieren und davon erzählen, wie sie zu sich selbst gefunden haben.

Bitte erzähl mir nicht, wie wenig du heute gegessen hast

Inhaltswarnung: Thematisierung von gestörtem Essverhalten, Diet-Culture und Fatphobia Es ist 18 Uhr. Ich stehe mit ein paar Studierenden zusammen und wir snacken was. Plötzlich zählt eine Person aus der Runde auf, was sie heute alles gegessen hat. Es ist nicht viel, die eine Sache von der Liste befindet sich gerade in der Hand der Person. Sofort werde ich zurückgeworfen in meine Schulzeit, in der es unter bestimmten Schüler*innen einen unausgesprochenen Contest gab, wer am Tag weniger gegessen hatte. Dabei wurden auch gerne Getränke mit aufgezählt, die offensichtlich kein Essen waren.

Eine Anleitung zum Schrumpfen

Content Notification: Dieser Poetry Slam verhandelt das Thema Essstörungen und Sucht. Wir subtrahieren ein Jahr und hunderte Kalorien von meinen Mahlzeiten. Ich bin hungrig. Damals war es leicht. Damals war ich leicht. Ich bin so dünn, sagte mir jeder. Ich bin so krank, sagte mir mein Körper. Ich ignorierte sie beide.

how to… self-love

Mit ihrem Buch "Rezepte für mehr Selbstliebe" zeigt Autorin und Künstlerin Alison Rachel mit Hilfe von Illustrationen feministische Wege, sich selbst neu kennenzulernen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑