Ein Katzenspiel: Pussy Pairs

Pussy Pairs oder auch Mumury, wie die Autorin es nennt, ist ein Memory-Spiel für Klein und Groß. Die Idee stammt von Gloria Dimmel. Nachdem sie einen Gipsabdruck ihrer eigenen Vulva gemacht hat, kam ihr der Gedanke, dass sich Menschen mit echten Vulven befassen können, ohne an irgendwelche körperlichen Grenzen zu stoßen.

Ich schreibe über Abtreibung.

„Ich schreibe über Abtreibung“, sage ich in einer bunten Runde verschiedenster Generationen, quer über den Esstisch hinweg, denn irgendwer hat die Frage gestellt, woran ich momentan arbeite. Da ist plötzlich nur noch das Geklimper des Bestecks zu hören, die meisten haben die Köpfe gesenkt, der Moment zieht sich in die Länge und erst jetzt merke... Weiterlesen →

Geschlechtlichkeit – oder warum die Trennung von Geschlecht und Gender problematisch ist

CN (Content Notification): Gender, Geschlecht, Feminismus, Soziologie, Biologie, trans*, trans*Feindlichkeit, Bioessentialismus Ich bin trans*[1]. Eine Realität, die zu erfahren, zu erleben und mir selbst zu erlauben mich einiges an Nerven und Kraft gekostet hat. Mittlerweile bin ich jedoch an dem Punkt angekommen, an dem ich gerne über mich sage, ich bin trans*. Denn das heißt... Weiterlesen →

Body Positivity oder Eine kurze Geschichte der Body Struggles

In diesem Artikel werde ich aus meiner persönlichen Perspektive als dicke, weiße Frau über den Begriff „Body Positivity“ schreiben. Der Begriff wird sehr vielseitig verwendet und ausgelegt, sodass ich keine objektive Einordnung versuche. „Body Positivity“ ist mir zuerst auf Instagram als Hashtag begegnet. Als ich neu auf Instagram war, habe ich ziemlich bald diese Community... Weiterlesen →

The facets of beauty

What is the most beautiful thing you can think of? Take a minute to think about it. Is it a landscape? A person? Is it the smile of someone you made happy? I’m going to tell you about the most beautiful thing I could think of in different periods of my life. I guess it’s... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑