Sie hat, sie will, sie kann

Katja Lewina schreibt über Sex: Sie veröffentlicht schon seit langer Zeit Kolumnen für diverse Magazine, über Beziehungen, Lust und (weibliche) Körper. Diese Kolumnen, überarbeitet und aktualisiert, sind jetzt in ihrem Band „Sie hat Bock“ erschienen.

Liebe, was ist das schon?

Ist Liebe bloß ein gesellschaftliches Konstrukt? Warum finden wir Fremdgehen eigentlich so schlimm? Es sind unbequeme Fragen, die Liv Strömquist in ihrer 2018 erschienenen Graphic Novel „Der Ursprung der Liebe“ aufwirft.

Schamgegend

Die Scham: eine quälende Empfindung. Und auch: ein veraltetes Wort für unsere Genitalien. Warum wir uns nicht mehr für unseren Intimbereich schämen sollten und wie man ihn richtig pflegt.

Was ist eine sexpositive Party?

Was in Berlin schon seit Jahren Teil des Nachtlebens ist, kommt nun auch über die Grenzen der Hauptstadt hinaus: Auch in anderen Städten finden „sexpositive Partys“ statt. Aber was passiert bei solchen Partys eigentlich? Geht es da nur um Sex?

FAQ YOU – one step at a time

FAQ YOU ist das neue Buch des Jugend gegen Aids e.V.. Es nennt sich selbst “Aufklärungsbuch” und beantwortet Fragen rund um Sex, Sexualität, Liebe und was uns sonst noch beschäftigt. Unsere Autorin Lea Terlau hat es für euch gelesen.

Selbstermächtigung³

„Futur Drei“ des Kollektivs ‚Jünglinge‘ feierte gerade seine Premiere auf der Berlinale. Der Film erzählt von Queerness und (post-)migrantischer Identität in Deutschland. Regie führte Faraz Shariat

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑