Mae Martin gelingt ein charmantes Serien-Debüt voller Witz und Unterhaltung ohne Scheu vor Tiefgang. Hals-über-Kopf-Romantik gibt es ganz ohne Kitsch, stattdessen mit vielschichtigen Figuren und allerlei Konflikten.
Der wichtigste LGBTQIA+-Manga geht in die letzte Runde: „Wer bist du zur blauen Stunde?“
Unsere Autorin Simone Bauer hat eine Schwäche für alte Männer, die miteinander tanzen. Und dafür, zur eigenen Queerness zu stehen! Darum feiert sie das Finale des Mangas „Wer bist du zur blauen Stunde?“. Vorkenntnisse über die zuvor erschienen Bände sind nicht nötig.
„Ich hab‘ noch nie“-Fragen, die nichts mit Sex zu tun haben
Hier eine Liste mit „Ich hab’ noch nie“ Fragen, die absolut nichts mit Sex zu tun haben.
Pussy Pairs: Die Great Wall of Vagina von Gloria Dimmel
Vor ein paar Wochen wurde euch bei .divers das Spiel „Pussy Pairs“ vorgestellt. Die Künstlerin, die das Spiel entwickelt hat ist Gloria Dimmel. Im Interview erzählt sie, wie es zu den Gipsabdrücken kam, was eine Normalisierung der Vulva bedeuten könnte und warum die Produktion der Abdrücke in China nicht gestattet wurde.
Liebe, was ist das schon?
Ist Liebe bloß ein gesellschaftliches Konstrukt? Warum finden wir Fremdgehen eigentlich so schlimm? Es sind unbequeme Fragen, die Liv Strömquist in ihrer 2018 erschienenen Graphic Novel „Der Ursprung der Liebe“ aufwirft.
Personalisierte Traumschlösser – auch für Deinen Haushalt!
Der perfekte Zeitvertreib und ein Mittel gegen Langweile: Traumschlösser bauen! Wir haben für euch ein paar Fragen vorbereitet, die euch beim Utopien-Bau begleiten können!
Warum „The Half Of It“ der Film unserer Generation ist
Mit „To All The Boys I‘ve Loved Before“ fand bereits im letzten Jahr eine Amerikanerin mit asiatischem Background einen Platz bei Netflix. Da diese Repräsentation noch immer selten ist, ist „The Half Of It“ wichtig. Aber Alice Wus neuer Streifen ist vor allem wegen seiner Queerness noch wichtiger! Unsere Autorin Simone Bauer ist begeistert.
Was ist eine sexpositive Party?
Was in Berlin schon seit Jahren Teil des Nachtlebens ist, kommt nun auch über die Grenzen der Hauptstadt hinaus: Auch in anderen Städten finden „sexpositive Partys“ statt. Aber was passiert bei solchen Partys eigentlich? Geht es da nur um Sex?
DRUCK kommt zurück!
Für Sommer 2020 ist eine neue Staffel von DRUCK angekündigt. Die Serie kreist um eine Gruppe Berliner Jugendlicher und um Freundschaft, Liebe, Chillen, Partys, aber auch den Druck, unter dem die Jugendlichen stehen.
Music Edition #8: März 2020
Jeden Monat fragen wir euch nach euren absoluten Lieblingssongs und erstellen daraus eine Playlist. Die achte Episode der Music Edition ist eine bunte Mischung, unter anderem mit Songs wie Quarantine von Bonaparte, Einen Sommer lang nur tanzen von Fiva MC, Happy Virus von Hundreds, Lonely Day von System Of A Down, Corona von Private Paul, Klopapier von K.I.Z. uvm...