Critical White Christmas

Die weiße Weihnacht ist wohl die Lieblingsillusion der nordeuropäischen und nordamerikanischen Welt. Neben dem Privileg sich über Eiseskälte so sehr und unbekümmert freuen zu können, fällt besonders bei einem Blick auf die beliebtesten Weihnachtsromanzen in Deutschland auf, dass fast ausschließlich Filme mit weißen Hauptdarsteller*innen in den Top-Listen auftauchen. Deshalb nun Vorhang auf für eine Liste mit Weihnachtsfilmen mit BPoCs in den Hauptrollen.

Alice Dee – Queer Rap aus Berlin

In einem Interview erzählt die Rapper:in Alice Dee über die bald erscheinende EP, die Rolle von Nicht-Binarität in der Deutschrapszene und stellt Fragen danach wieso man eigentlich nicht über das Thema Männlichkeit in der Szene spricht

Ich bin Linus. Der war ich schon immer.

Der studierte Germanist Linus Giese hat mehrere Texte für den Tagesspiegel, die taz und das Onlinemagazin VICE verfasst. Seit 2017 arbeitet er als Blogger, Journalist und Buchhändler in Berlin, während er auf buzzaldrins.de über Literatur und auf ichbinslinus.de über seine Transition schreibt. In „Ich bin Linus – Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war“ kondensiert er sein Leben als trans Mann zu einem Buch.

Widerstand gegen Narrative

Ronya Othmann erzählt in ihrem Debütroman „Die Sommer“ eine Familiengeschichte zwischen bayrischen Vororten und kurdischen Dörfern, zwischen Auslöschung und Erinnerung. Im Interview erklärt sie, was die deutsche Mehrheitsgesellschaft nicht weiß und was eine Romantisierung der Heimat für Ezid*innen praktisch unmöglich macht.

3 Engel für Charlie und eine Elizabeth Banks

Der neue „3 Engel für Charlie“ von Drehbuchautorin und Regisseurin Elizabeth Banks kam nicht besonders gut an. Nachdem der Starttermin mehrfach verschoben wurde, hätte der Film auch deutlich besser an der Kinokasse abschneiden können. Nun ist der Film auf DVD erhältlich. Ob sich ein Blick trotzdem lohnt?

Sie hat, sie will, sie kann

Katja Lewina schreibt über Sex: Sie veröffentlicht schon seit langer Zeit Kolumnen für diverse Magazine, über Beziehungen, Lust und (weibliche) Körper. Diese Kolumnen, überarbeitet und aktualisiert, sind jetzt in ihrem Band „Sie hat Bock“ erschienen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑