Im Januar 2019 zog die 24-jährige Ginan Osman von Deutschland in den Libanon, um dort Middle Eastern Studies an der American University in Beirut zu studieren. Seitdem lebt sie in einer Art andauernden Ausnahmezustands aus Wirtschaftskrise, Pandemie und den Folgen der katastrophalen Explosion im Beiruter Hafen. - Ein Gastbeitrag vom Sai-Magazin
Heimat ist Fremde
„Das Meer der Libellen“ von Yvonne Adhiambo Owuor erzählt die Geschichte Ayaanas, die wegen ihrer bloßen Existenz mit Anfeindung leben muss. - Eine Rezension von Margarete Rosenbohm
US-Wahlen: Pech vs. Schwefel?
Heute wird über die Zukunft der USA entschieden. Unsere Redaktionsmitglieder Theo und Jule diskutieren über die zwei Präsidentschaftskandidaten, die Wahl während einer Pandemie und vieles mehr - und bleiben dabei 100-mal sachlicher als jedes TV-Duell.
Educate yourself: US-Wahlen
Die US-Wahlen sind mehr als Trump vs. Biden. Wie funktionieren die Wahlen eigentlich? Und wie ist die aktuelle politische Lage in den USA? Wir haben für euch eine Liste an Artikeln, Dokus und Erklär-Videos zusammengestellt, die euch helfen können, einen Überblick über die anstehenden Präsidentschaftswahlen zu bekommen!
LGBTIQ-Aktivismus in Polen: Zwischen entmenschlichender Politik und neugewonnener Unterstützung
Seit der Wiederwahl des Präsidenten Andrzej Duda wissen Aktivist*innen in Polen: Die Situation wird sich in den kommenden Jahren eher verschärfen, als entspannen – ein Interview mit zwei Aktivist*innen von Lambda, dem ältesten und drittgrößten Verein für LGBT+-Rechte Polens.
Futur Drei – I See You
Wir sprechen mit einem Teil des Teams von Futur Drei über den Film und den dazugehörigen Katalog.
Ich bin Linus. Der war ich schon immer.
Der studierte Germanist Linus Giese hat mehrere Texte für den Tagesspiegel, die taz und das Onlinemagazin VICE verfasst. Seit 2017 arbeitet er als Blogger, Journalist und Buchhändler in Berlin, während er auf buzzaldrins.de über Literatur und auf ichbinslinus.de über seine Transition schreibt. In „Ich bin Linus – Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war“ kondensiert er sein Leben als trans Mann zu einem Buch.
Periodenunterwäsche – alles geregelt?
Stoffbinden, Bio-Baumwolltampons, Menstruationstassen – und jetzt auch Periodenunterwäsche. Mittlerweile gibt es diverse Optionen, während der Menstruation möglichst komfortabel und nachhaltig unterwegs zu sein. Aber hält Periodenunterwäsche auch, was sie verspricht?
Racial Profiling (Teil 2) – Die Verunmöglichung von Atmen
Im Interview erklärt Dr. Vanessa E. Thompson, was es mit Racial Profiling als einer Verunmöglichung von Atmen auf sich hat und wieso die Kriminalisierung Schwarzer Menschen unmittelbar mit dem Sicherheitsversprechen an weiße Menschen zusammenhängt.
„Die Wahnsinnige“: It wasn’t love, it was a perfect illusion.
Johanna ist 23 und wird fremdbestimmt wie Britney Spears: Ihre drei Kinder befinden sich bei ihrem Mann in Antwerpen, während sie mit ihrem vierten Sprössling in Spanien festsitzt. Wird sie zu ihrer Familie gelangen – und will sie das überhaupt?