Freiwilligenarbeit bietet besonders jungen Menschen die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Während einige das Bedürfnis haben, Abenteuer zu erleben, haben viele den Wunsch, in sogenannten Entwicklungsländern „etwas Gutes“ zu tun. Besonders für junge Menschen, die zwischen dem Schulabschluss und Studium stehen, ist der Freiwilligendienst eine Möglichkeit, um über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Doch wie sinnvoll sind diese Angebote und wer profitiert überhaupt?
Critical White Christmas
Die weiße Weihnacht ist wohl die Lieblingsillusion der nordeuropäischen und nordamerikanischen Welt. Neben dem Privileg sich über Eiseskälte so sehr und unbekümmert freuen zu können, fällt besonders bei einem Blick auf die beliebtesten Weihnachtsromanzen in Deutschland auf, dass fast ausschließlich Filme mit weißen Hauptdarsteller*innen in den Top-Listen auftauchen. Deshalb nun Vorhang auf für eine Liste mit Weihnachtsfilmen mit BPoCs in den Hauptrollen.
Singer-Songwriter: Last Day At School
Last Day At School ist das musikalische Projekt von Benno Schurig. Der freiberufliche Singer-Songwriter bringt im März 2021 sein erstes Album heraus.
Ein kurzer Reminder zum Lockdown Beginn
Ein kurzer Text, der euch daran erinnern soll, noch nicht die Hoffnung zu verlieren mit ein paar kleinen Reminder zum Beginn des zweiten Lockdowns.
Alice Dee – Queer Rap aus Berlin
In einem Interview erzählt die Rapper:in Alice Dee über die bald erscheinende EP, die Rolle von Nicht-Binarität in der Deutschrapszene und stellt Fragen danach wieso man eigentlich nicht über das Thema Männlichkeit in der Szene spricht
blut überall (manchmal auch in der lieblingsunterhose)
Kennt ihr schon das stained-zine? Ein Zine, welches sich mit dem Thema Menstruation auseinandersetzt und eine vielfältige Perspektive aufzeigt. Lea hat es gelesen und aufgeschrieben, warum es mehr davon braucht.
Educate yourself: Judentum und jüdisches Leben
Viele Menschen in Deutschland haben in ihrem Leben kaum Kontakt zu Juden und Jüdinnen, Berührungspunkte mit dem Judentum beschränken sich auf den Schul-Geschichtsunterricht und diverse Klischees und Vorurteile. Wir haben eine Liste zusammengestellt, in der ihr Tipps zur eigenen Weiterbildung findet, von Büchern über Filme, Podcasts und Wissens-Angebote zu Einzelpersonen und Follow-Tipps.
Libanon – der Elefantenfriedhof meiner Träume
Im Januar 2019 zog die 24-jährige Ginan Osman von Deutschland in den Libanon, um dort Middle Eastern Studies an der American University in Beirut zu studieren. Seitdem lebt sie in einer Art andauernden Ausnahmezustands aus Wirtschaftskrise, Pandemie und den Folgen der katastrophalen Explosion im Beiruter Hafen. - Ein Gastbeitrag vom Sai-Magazin
Heimat ist Fremde
„Das Meer der Libellen“ von Yvonne Adhiambo Owuor erzählt die Geschichte Ayaanas, die wegen ihrer bloßen Existenz mit Anfeindung leben muss. - Eine Rezension von Margarete Rosenbohm
US-Wahlen: Pech vs. Schwefel?
Heute wird über die Zukunft der USA entschieden. Unsere Redaktionsmitglieder Theo und Jule diskutieren über die zwei Präsidentschaftskandidaten, die Wahl während einer Pandemie und vieles mehr - und bleiben dabei 100-mal sachlicher als jedes TV-Duell.