Was kann der Rundfunkbeitrag?

Der Rundfunkbeitrag steht immer wieder in der Kritik oder wird als unnötig empfunden. Was in solchen Diskussionen auffällt: Viele wissen gar nicht, wieso der Beitrag so wichtig ist. Ein leidenschaftliches Plädoyer für unabhängigen Journalismus und den Rundfunkbeitrag ❤

Wie lange noch?

Ein Jahr ist seit den großen BLM-Demos vergangen. Doch der strukturelle Rassismus ist immer noch fest in der Gesellschaft verankert, während oft nur symbolische Gesten gegen ihn ausgeführt werden. Content Note: In diesem Text werden Gewalt und Mord im Kontext von Rassismus thematisiert.

Fürs Klima kämpfen – von Deutschland bis Bangladesch

Bestimmt habt ihr schon von der großen Klimaklage gegen die deutsche Bundesregierung gehört: Insgesamt gab es vier Verfassungsbeschwerden, die das Bundesverfassungsgericht anhielten, die Klimapolitik der Bundesregierung zu prüfen. Die indigene Anwältin Yi Yi Prue hat gemeinsam mit anderen Organisationen und Personen geklagt. Und das Bundesverfassungsgericht hat ihnen bei- und Deutschland zu mehr Klimaschutz verpflichtet. Was das genau bedeutet und warum Klimaschutz in Deutschland auch heißt, in den globalen Süden zu schauen, erklärt Yi Yi Prue im .divers Interview.

Digital Live-Hacks

Wir haben ein paar digitale Tools und Tipps gesammelt, die uns im Alltag helfen und die wir mit euch teilen wollen: Browser-Tabs ordnen, Alternative zu MS Office 365, Likes bei Instagram ausschalten oder Social Media Detox – mehr dazu hier.

Warum „Entlarvung“ wichtig für uns und die Revolution ist

Pia Klemp, Revolutionärin an erster Front, hat jüngst ihren dritten Roman geschrieben: "Entlarvung". Es ist ein Buch der Gegenwart, in welcher Klimagerechtigkeit und Umweltschutz immer stärker ins Bewusstsein drängen. Wie Rubi zum Umweltaktivismus findet, was es mit der Entlarvung noch so auf sich hat und warum wir alle die Revolution sind, erzählt Pia Klemp im Interview mit .divers.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑