Die weiße Weihnacht ist wohl die Lieblingsillusion der nordeuropäischen und nordamerikanischen Welt. Neben dem Privileg sich über Eiseskälte so sehr und unbekümmert freuen zu können, fällt besonders bei einem Blick auf die beliebtesten Weihnachtsromanzen in Deutschland auf, dass fast ausschließlich Filme mit weißen Hauptdarsteller*innen in den Top-Listen auftauchen. Deshalb nun Vorhang auf für eine Liste mit Weihnachtsfilmen mit BPoCs in den Hauptrollen.
Heimat ist Fremde
„Das Meer der Libellen“ von Yvonne Adhiambo Owuor erzählt die Geschichte Ayaanas, die wegen ihrer bloßen Existenz mit Anfeindung leben muss. - Eine Rezension von Margarete Rosenbohm
„Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche“ von Reni Eddo-Lodge
Das Thema Rassismus ist ein Dauerbrenner – theoretisch. Doch praktisch flammt die gesellschaftliche Debatte fast immer nur dann auf, wenn Fälle wie der George Floyds, der im Juni dieses Jahres in den USA brutal ermordet wurde, durch die Presse gehen. Eine Rezensionsreihe.
Liebe (zukünftige) Eltern, …
„Du bist hässlich, du spielst nicht mit“ sagte Paula ruhig und unverfroren als sie ihre einzige Barbie of Color bei Seite legte. Unsere Autorin Frederike findet, dass in den aktuellen Debatten um Rassismus und Sexismus viel zu wenig auf die Erziehung von Kindern eingegangen wird. Deshalb fordert sie eine feministische und antirassistische Erziehung!
Wie kann ich mich antirassistisch weiterbilden? Wie kann ich helfen?
Durch den Tod von George Floyd hat die Black Lives Matter Bewegung nochmal eine neue, wichtige Aufmerksamkeit bekommen - vor allem auf Social Media. Leider bleibt dieser "Social Media Aktivismus" oft ein symbolischer Akt und verhallt schnell wieder. Deshalb haben wir eine Liste mit Filmen, Serien, Büchern und Artikeln zur antirassistischen Weiterbildung gesammelt.
Der 8. Mai: Ein wichtiger Tag in Geschichte und Gegenwart
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, an welchem dem Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht wird. 75 Jahre ist das jetzt her. Doch heute wird von Seiten der AfD und ihres Umfelds wieder versucht, die Geschichte umzudeuten.
Die große Angst vor den falschen Signalen
Der Türkei-EU-Deal scheint vorerst gescheitert. Sehenden Auges stolpert auch die Bundesregierung in ein migrationspolitisches Dilemma. Wie kann man den Schutz der Außengrenzen und die Garantie von rechtsstaatlichen Verfahren als europäische Frage gemeinsam lösen?
Migrant*innen im Matsch
Was passiert gerade an der EU Außengrenze in Griechenland? Wie und warum kam es dazu? Und wie ist die aktuelle Lage zehntausender geflüchteter Menschen? - Ein kurzer Überblick.
Auf diese Meinungsfreiheit kann ich verzichten
– Kritik an Bohemian Browser Ballets "Plötzlich Nazi". Bohemian Browser Ballett fällt auf einem fatalen Irrtum liberaler Analysen herein.
Diskriminierung ist keine Befindlichkeit, sondern ein strukturelles Problem
Offener Brief zu den Äußerungen des Präsidenten der Universität Hildesheim, Wolfgang-Uwe Friedrich bei der Verleihung des Preises für studentische Initiativen auf dem Campusfest am 5. Juni 2019.