Seit dem 28.04.21 kommt es in ganz Kolumbien zu massiven Unruhen, die von Polizei und Militär brutal niedergeschlagen werden. Die Demonstrant*innen teilen die Ereignisse in den sozialen Netzwerken und ringen um internationale Solidarität. Lina leistet Erste Hilfe für verletzte Demonstrant*innen in Cali. Ein Bericht über ihre Erfahrungen in den letzten Tagen.
Polizeigitter
Polizeiliche Repression ist in aller Munde. Was hat es mit der deutschen Sicherheitspolitik auf sich? Der Dokumentarfilm „Hamburger Gitter – ein Schaufenster moderner Polizeiarbeit“ zeigt am Beispiel des G20 Gipfels 2017 auf, welche verflochtenen Wege Politik, Polizei und Medien hierzulande gehen.
Der lange Kampf um den 1. Mai bis heute
Warum feiern wir nochmal "Tag der Arbeit" und warum hat das immer irgendwie mit Protest zu tun? Und warum sollte ich während einer Pandemie überhaupt protestieren?
Warum du am Weltfrauentag demonstrieren solltest
Der Internationale Frauentag am 8. März gilt als feministischer Kampftag. Allerdings betrifft Feminismus nicht nur cis-Frauen. Feminismus setzt sich für die wirtschaftliche, soziale und politische Gleichberechtigung aller Menschen ein.
Bevor ihr versucht das Volk zu sein, seid erstmal Menschen
Mit “Teilen statt Spalten” und “Like deinen Nächsten” Schildern steigen Menschenmassen am Montag den 3. September in den Zug nach Chemnitz ein. Sogar durch die Fenster wird geklettert. Bis auf die Gepäckablagen stapeln sich junge Leute. Der Wille in Chemnitz Präsenz zu zeigen ist groß. Über 65.000 Menschen versammeln sich am Montag im sächsischen Chemnitz,... Weiterlesen →