Educate Yourself – Internationaler Tag gegen LGBTQIA+ Diskriminierung (IDAHOBIT*)

Der 17. Mai ist internationaler Tag gegen die LGBTQIA+ Diskriminierung. Erst am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten. Trans*identitäten wurden sogar bis 2018 durch diese Liste als psychische Krankheit gelabelt. Der Name IDAHOBIT* setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der englischen Begriffe „International Day against Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobia“ zusammen, wobei es an diesem Tag um alle queeren Menschen geht. Der Tag wird seit 2005 genutzt, um gegen die Diskriminierung von Personen zu kämpfen, die nicht heterosexuell und endo cis geschlechtlich sind.

Educate yourself: Nahostkonflikt

Der Nahostkonflikt ist nicht leicht zu verstehen, es gibt viele verschiedene Perspektiven und noch viel mehr Haltungen dazu. Um euch eine Orientierung zu geben, haben wir einige Tipps gesammelt, mithilfe derer ihr euch über den Israel-Palästina-Konflikt informieren könnt.

Educate yourself: Judentum und jüdisches Leben

Viele Menschen in Deutschland haben in ihrem Leben kaum Kontakt zu Juden und Jüdinnen, Berührungspunkte mit dem Judentum beschränken sich auf den Schul-Geschichtsunterricht und diverse Klischees und Vorurteile. Wir haben eine Liste zusammengestellt, in der ihr Tipps zur eigenen Weiterbildung findet, von Büchern über Filme, Podcasts und Wissens-Angebote zu Einzelpersonen und Follow-Tipps.

Educate yourself: US-Wahlen

Die US-Wahlen sind mehr als Trump vs. Biden. Wie funktionieren die Wahlen eigentlich? Und wie ist die aktuelle politische Lage in den USA? Wir haben für euch eine Liste an Artikeln, Dokus und Erklär-Videos zusammengestellt, die euch helfen können, einen Überblick über die anstehenden Präsidentschaftswahlen zu bekommen!

Wie kann ich mich antirassistisch weiterbilden? Wie kann ich helfen?

Durch den Tod von George Floyd hat die Black Lives Matter Bewegung nochmal eine neue, wichtige Aufmerksamkeit bekommen - vor allem auf Social Media. Leider bleibt dieser "Social Media Aktivismus" oft ein symbolischer Akt und verhallt schnell wieder. Deshalb haben wir eine Liste mit Filmen, Serien, Büchern und Artikeln zur antirassistischen Weiterbildung gesammelt.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑