Widerstand gegen Narrative

Ronya Othmann erzählt in ihrem Debütroman „Die Sommer“ eine Familiengeschichte zwischen bayrischen Vororten und kurdischen Dörfern, zwischen Auslöschung und Erinnerung. Im Interview erklärt sie, was die deutsche Mehrheitsgesellschaft nicht weiß und was eine Romantisierung der Heimat für Ezid*innen praktisch unmöglich macht.

Früher war Opa Zauberer

Unsere Autorin Lara Bent erzählt in diesem Artikel davon, was es für sie bedeutet hat, als ihr Opa an Demenz erkrankt ist und wie sie einen Umgang damit für sich gefunden hat.

Du hast religiöse Rechte – Kenne und nutze sie!

Als Jugendliche*r wird einem alles Mögliche vorgeschrieben. Dadurch entscheiden Erwachsene was getan werden darf und was nicht. Diese Regeln sind aber nicht immer in Stein gemeißelt. Diese Reihe stellt euch eure Rechte vor, damit ihr sie kennt und wenn nötig auf sie bestehen könnt.

Du hast Rechte – Kenne und nutze sie!

Als Jugendliche*r wird einem alles Mögliche vorgeschrieben. Dadurch entscheiden Erwachsene was getan werden darf und was nicht. Diese Regeln sind aber nicht immer in Stein gemeißelt. Diese Reihe stellt euch eure Rechte vor, damit ihr sie kennt und wenn nötig auf sie bestehen könnt.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑