„Kiss Me Kosher“ – Vom Missverständnis zum Heiratsantrag

Shira und Maria sind ein Paar. Maria kommt aus Deutschland, arbeitet als Biologin in Jerusalem und hat dort die Barbesitzerin Shira kennengelernt. Die beiden sind erst seit ein paar Monaten zusammen, dennoch ziehen sie direkt in eine gemeinsame Wohnung. Jedenfalls ist das der Plan. Aus einem Missverständnis entsteht ein Heiratsantrag und schon beginnt eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

3 Engel für Charlie und eine Elizabeth Banks

Der neue „3 Engel für Charlie“ von Drehbuchautorin und Regisseurin Elizabeth Banks kam nicht besonders gut an. Nachdem der Starttermin mehrfach verschoben wurde, hätte der Film auch deutlich besser an der Kinokasse abschneiden können. Nun ist der Film auf DVD erhältlich. Ob sich ein Blick trotzdem lohnt?

Warum „The Half Of It“ der Film unserer Generation ist

Mit „To All The Boys I‘ve Loved Before“ fand bereits im letzten Jahr eine Amerikanerin mit asiatischem Background einen Platz bei Netflix. Da diese Repräsentation noch immer selten ist, ist „The Half Of It“ wichtig. Aber Alice Wus neuer Streifen ist vor allem wegen seiner Queerness noch wichtiger! Unsere Autorin Simone Bauer ist begeistert.

Tipps der Woche gegen Langeweile

Wir haben für euch Tipps der Woche gegen den Corona-Koller gesammelt! Der #TippDerWoche ist unser Instagram-Format, in dem wir jede Woche ein Buch, eine Serie, einen Film, eine Band, einen Podcast etc. vorstellen.

Selbstermächtigung³

„Futur Drei“ des Kollektivs ‚Jünglinge‘ feierte gerade seine Premiere auf der Berlinale. Der Film erzählt von Queerness und (post-)migrantischer Identität in Deutschland. Regie führte Faraz Shariat

Roma, Mexico-City

Mit dem Film Roma wird endgültig deutlich, dass Netflix auch tolle Kinofilme machen kann. Das indigene Kindermädchen Cleo (Yalitza Aparicio) schmiegt sich an den Jüngsten der vier Kinder, als sie abends mit der Familie fernsieht. Er legt seinen kleinen Arm freundschaftlich um ihre Schultern und beginnt zu zetern, als Cleo aufstehen soll, um dem Vater... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑