Durst

"Sie saß draußen, ich lag drinnen. Ihre Welt war mir unzugänglich und losgelöst von jeglichen schweren Gedanken. Genauso wie sie sich fern von mir hielt, ließ ich sie nicht merken, wie in mir ein Unwetter aufgezogen war." Durst - Eine Kurzgeschichte von Jimmy Bosch.

Eine Anleitung zum Schrumpfen

Content Notification: Dieser Poetry Slam verhandelt das Thema Essstörungen und Sucht. Wir subtrahieren ein Jahr und hunderte Kalorien von meinen Mahlzeiten. Ich bin hungrig. Damals war es leicht. Damals war ich leicht. Ich bin so dünn, sagte mir jeder. Ich bin so krank, sagte mir mein Körper. Ich ignorierte sie beide.

Der Mythos vom dummen Nazi

Nazis sind nicht einfach „dumm“. Und Terroristen sind nicht einfach „verrückt“. Was hat denn die Intelligenz mit dem Nazi sein zu tun, und warum ist es wichtig? Niemand hält sich selbst gerne für "dumm" oder "verrückt", deshalb schreiben wir diese Eigenschaften Leuten zu, deren Taten wir verächtlich finden. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf die Menschen, denen wir damit wirklich schaden.

Privatsachen. Über Fatphobia und Gesundheit

Während der Corona-Quarantäne-Zeit wurden immer mal wieder "Witze" darüber gemacht, wie viel man zunehmen würde. Warum das ganz und gar nicht witzig ist und welche Art der strukturellen Diskriminierung dahinter steckt, erklärt unsere Autorin. Was bedeutet Fatphobia eigentlich?

Self Care in Capitalism

Wie ist Self Care ohne teure Produkte, dafür aber mit dem Ziel, darin einen Akt der Selbstliebe zu sehen, möglich? Hier findet ihr einige Skills, die auf unmittelbare Weise guttun, die weder aufwendig noch profitabel sind und, die auch kein Geld kosten.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑