Der Rapper aus Hannover beweist, queerer Rap muss nicht zwangsläufig soft sein. Mit Liedern wie „Schwuchtel“ oder „Merk dir meinen Namen“, dreht er den Spieß um und spiegelt die Haltung vieler Modus Mio Rapper*innen, indem er sich ihrer Sprache bedient.
Interview mit Rapperin Finna: Mit geballter Softness gegen toxische „Stärke“
Schon mit ihren im Jahr 2020 veröffentlichten "Overscheiß" Samplern, bewies die Hamburger Rapperin und Produzentin Finna, dass die musikalische Pause ihr mehr als nur gut getan hat. Denn nicht nur, dass ihre Musik voller Selbstbewusstsein strotzt, auch ihre Texte sind persönlicher denn je. Mit ihrer neuen Single "Staying Soft" zeigt Finna auf, dass es viel mehr Stärke benötigt, Gefühle zu zeigen, als sie zu unterdrücken und gibt somit die Initialzündung für das Reclaimen der Wörter soft und schwach.
Für ein gesundes Ego – Keboo im Interview
Keboos erste Solo-Single „Solero“ handelt von fehlgeschlagener Kommunikation und Kontakten ohne echte Verbindung. Im Interview erklärt sie, wie sie unerwünschten Gesprächen aus dem Weg geht und warum ein gesundes Ego manchmal wichtig ist.
„Pay Mi in Cash“ – Kaleo Sansaa fordert Anerkennung und finanzielle Wertschätzung ihrer Kunst
Kaleo Sansaas neue Single "Pay me in cash" thematisiert das Einfordern von Wertschätzung und fairer Bezahlung von Künstler:innen in der Musikbranche. Im Interview mit uns, erzählt Kaleo Sansaa, unter anderm, mehr zu den Hintergründen und der Entstehung des Songs.
Singer-Songwriter: Last Day At School
Last Day At School ist das musikalische Projekt von Benno Schurig. Der freiberufliche Singer-Songwriter bringt im März 2021 sein erstes Album heraus.
Alice Dee – Queer Rap aus Berlin
In einem Interview erzählt die Rapper:in Alice Dee über die bald erscheinende EP, die Rolle von Nicht-Binarität in der Deutschrapszene und stellt Fragen danach wieso man eigentlich nicht über das Thema Männlichkeit in der Szene spricht
Music Edition #8: März 2020
Jeden Monat fragen wir euch nach euren absoluten Lieblingssongs und erstellen daraus eine Playlist. Die achte Episode der Music Edition ist eine bunte Mischung, unter anderem mit Songs wie Quarantine von Bonaparte, Einen Sommer lang nur tanzen von Fiva MC, Happy Virus von Hundreds, Lonely Day von System Of A Down, Corona von Private Paul, Klopapier von K.I.Z. uvm...
Tipps der Woche gegen Langeweile
Wir haben für euch Tipps der Woche gegen den Corona-Koller gesammelt! Der #TippDerWoche ist unser Instagram-Format, in dem wir jede Woche ein Buch, eine Serie, einen Film, eine Band, einen Podcast etc. vorstellen.
Music Edition #7: Februar 2020
Jeden Monat fragen wir euch nach euren absoluten Lieblingssongs und erstellen daraus eine Playlist. Die siebte Episode der Music Edition ist eine bunte Mischung, unter anderem mit KUMMER, Billie Eilish, Lizzo, Denniy Lloyd, Einstürzende Neubauten, Trúc Nhân, Princess Nokia, Faber, Hayley Kiyoko uvm...
Music Edition #6: Januar
Jeden Monat fragen wir euch nach euren absoluten Lieblingssongs und erstellen daraus eine Community-Playlist.