Pia Klemp, Revolutionärin an erster Front, hat jüngst ihren dritten Roman geschrieben: "Entlarvung". Es ist ein Buch der Gegenwart, in welcher Klimagerechtigkeit und Umweltschutz immer stärker ins Bewusstsein drängen. Wie Rubi zum Umweltaktivismus findet, was es mit der Entlarvung noch so auf sich hat und warum wir alle die Revolution sind, erzählt Pia Klemp im Interview mit .divers.
Tipps für einen klimafreundlicheren Umgang mit digitaler Technik
Technik und Klima - das ist so eine Sache. Mal profitiert der Klimaschutz von digitaler Technik, mal leidet das Klima unter unserer Digitalisierungs-Sucht. Ein paar Tipps, wie alle klimafreundlicher mit digitaler Technik umgehen können.
Nachhaltigkeit feiern
Tipps für einen grünen Festivalbesuch. Die Festivalsaison hat begonnen und der Sommer ist endlich wieder da! Wir nehmen das zum Anlass, uns ein paar Gedanken über einen möglichst nachhaltigen Festivalbesuch zu machen und haben dafür eine Liste zusammengestellt.
Müll schmeckt.
Menschen gehen aus unterschiedlichen Gründen containern. Manche, wie ich, wollen Grenzen überschreiten, um sie aufzuzeigen und um über Konsum und Lebensmittelverschwendung ins Gespräch zu kommen.
Eine Tonne pro Minute
Jede Minute landet ungefähr eine Tonne Müll im Meer und nach Schätzungen wird es, wenn es so weitergeht, 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben. Doch was kann man dagegen tun?
Makumba Tropicale
A downtempo release. A project of 2 women. Electronic basically techno dj encounter with a trumpet player. One piece video preview about the actual trash trouble in Rome. Die Künstlerinnen beschreiben ihre EP als Art und Weise, die "Konsequenzen des Erderwärmungsprozesses und das ständige Wachsen an Müll, das viele europäische Städte beeinflusst, aufzuzeigen: downtempo Beats, dunkle und verträumte Melodien, psychedelische Klänge vermitteln diese Machtlosigkeit der Menschen gegen die Rebellion der Natur...
Wollt ihr uns verkohlen?
Am 9.2.19 fuhr eine Gruppe von ungefähr 30 Menschen durch Hildesheim, um ihren Unmut über die Entscheidung der Kohlekommission zum Ausdruck zu bringen. Diese veröffentlichte am 30.1.19 ihre Ergebnisse, in der ein Kohleausstieg für das Jahr 2038 empfohlen wird...
ZartBitter
Ernährungstrends hin zu veganem und vegetarischem Essen sind nicht mehr wegzudenken, aus Supermärkten. Ich befrage meine WG zu ihren individuellen Essgewohnheiten.