Das Audio-Feature Silent-Biases richtet einen konzentrierten Blick auf diskriminierende Alltagserlebnisse im öffentlichen Raum. In persönlichen O-Tönen teilen Menschen ihre Geschichten von Momenten der Diskriminierung. So entsteht Raum für die Reflektion der eigenen Identität – und den damit einhergehenden Biases (Vorurteilen), die jede*r hat.
Tipps der Woche gegen Langeweile
Wir haben für euch Tipps der Woche gegen den Corona-Koller gesammelt! Der #TippDerWoche ist unser Instagram-Format, in dem wir jede Woche ein Buch, eine Serie, einen Film, eine Band, einen Podcast etc. vorstellen.
Podcasts: Was wir hören
Ob beim Kochen, auf dem Fahrrad oder im Wartezimmer bei der Zahnärztin: Jeden Tag gibt es mehr als genug Zeit, die sich dafür eignet, nebenbei einem Podcast zu lauschen. Damit ihr beim Anblick der Zeitschriften im Wartezimmer beim nächsten Ärzt*innen-Besuch nicht verzweifelt, sondern eure Zeit 'sinnvoll' nutzen könnt, haben wir, die Redaktion von .divers, ein paar unserer Lieblings-Podcasts kurz und knackig zusammen gefasst.
Hör doch mal hin – Queerfeministische Podcasts
Podcasts erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch auch hier dominieren Männer die Bestsellerlisten. Wir möchten euch deshalb zwei Podcast rund um das Thema Queer und Feminismus vorstellen.