Im Januar 2019 zog die 24-jährige Ginan Osman von Deutschland in den Libanon, um dort Middle Eastern Studies an der American University in Beirut zu studieren. Seitdem lebt sie in einer Art andauernden Ausnahmezustands aus Wirtschaftskrise, Pandemie und den Folgen der katastrophalen Explosion im Beiruter Hafen. - Ein Gastbeitrag vom Sai-Magazin
Müll schmeckt.
Menschen gehen aus unterschiedlichen Gründen containern. Manche, wie ich, wollen Grenzen überschreiten, um sie aufzuzeigen und um über Konsum und Lebensmittelverschwendung ins Gespräch zu kommen.
Eine Tonne pro Minute
Jede Minute landet ungefähr eine Tonne Müll im Meer und nach Schätzungen wird es, wenn es so weitergeht, 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben. Doch was kann man dagegen tun?
Wollt ihr uns verkohlen?
Am 9.2.19 fuhr eine Gruppe von ungefähr 30 Menschen durch Hildesheim, um ihren Unmut über die Entscheidung der Kohlekommission zum Ausdruck zu bringen. Diese veröffentlichte am 30.1.19 ihre Ergebnisse, in der ein Kohleausstieg für das Jahr 2038 empfohlen wird...