Wir haben für euch Tipps der Woche gegen den Corona-Koller gesammelt! Der #TippDerWoche ist unser Instagram-Format, in dem wir jede Woche ein Buch, eine Serie, einen Film, eine Band, einen Podcast etc. vorstellen.
Jugendbücher: Was wir lieb(t)en #2
Es gibt da dieses eine Buch. Dieses Buch, das man immer wieder liest, seit Jahren, das einen begleitet und bei dem man das Gefühl hat: Dieses Buch ist nur für mich geschrieben worden. Hier stellen wir unsere Lieblings-Jugendbücher vor. Kurz und knackig, in wenigen Sätzen.
Podcasts: Was wir hören
Ob beim Kochen, auf dem Fahrrad oder im Wartezimmer bei der Zahnärztin: Jeden Tag gibt es mehr als genug Zeit, die sich dafür eignet, nebenbei einem Podcast zu lauschen. Damit ihr beim Anblick der Zeitschriften im Wartezimmer beim nächsten Ärzt*innen-Besuch nicht verzweifelt, sondern eure Zeit 'sinnvoll' nutzen könnt, haben wir, die Redaktion von .divers, ein paar unserer Lieblings-Podcasts kurz und knackig zusammen gefasst.
My personal Life Hacks
Hier eine kurze Liste mit meinen persönlichen Lifehacks. Ich benutze sie seit Jahren und verspreche euch, dass sie wirklich nichts kosten und echt einfach umzusetzen sind.
Ah, die Familie…
Bei Familienfesten kommt es vor, dass man mit rassistischen, sexistischen oder anderen diskriminierenden Aussagen konfrontiert wird. Wir geben dir Reaktionsmöglichkeiten und Fakten an die Hand, damit du darauf reagieren kannst.
Ein paar Geschenkideen
Dass im Dezember auch immer so viele Leute Geburtstag haben müssen... Da gehen einem schnell die coolen Geschenkideen aus. Wir haben ein paar Möglichkeiten für euch zusammen getragen.
Lernen mit YouTube: Ein paar Tipps
YouTube ist schon lange nicht mehr nur Unterhaltung. Viele Kanäle bieten auch Videos zum Lernen und Weiterbilden an. Wie kann man mit YouTube für die Schule lernen und worauf muss man achten?
Tipps für einen klimafreundlicheren Umgang mit digitaler Technik
Technik und Klima - das ist so eine Sache. Mal profitiert der Klimaschutz von digitaler Technik, mal leidet das Klima unter unserer Digitalisierungs-Sucht. Ein paar Tipps, wie alle klimafreundlicher mit digitaler Technik umgehen können.
Es gibt da dieses eine Buch. Dieses Buch, das man immer wieder liest, seit Jahren, das einen begleitet und bei dem man das Gefühl hat: Dieses Buch ist nur für mich geschrieben worden. Hier stellen wir unsere Lieblings-Jugendbücher vor. Kurz und knackig, in wenigen Sätzen.
Die Erdbeerwoche – deine Tage und was du dafür brauchst
Ich habe meine Erdbeerwoche, Besuch von Tante Rosa oder ich surfe auf der roten Welle – das alles umschreibt ein Thema über das viel geschwiegen wird: die Menstruation. Dabei ist es eins der natürlichsten Dinge der Welt, einmal im Monat zu bluten.