Falls es wirklich Fans der Netflix-Stand-Up-Specials gibt, die die offen lesbische, australische Comedienne Hannah Gadsby noch nicht kennen – es ist nie zu spät! Tretet ins Licht!
Die Gründerin von Catcalls of Hildesheim im Interview
In nahezu allen großen Städten zieren bunte Kreidesprüche das Pflaster. Auch auf Instagram tauchen Bilder davon auf. Die Ortsgruppen kreiden damit Sexismus und sexualisierte Übergriffe an. Wir haben mit Catcalls of Hildesheim über ihren Aktivismus gesprochen.
Feuerwerk für die Zukunft
Sind Waffen für den Frieden sinnvoll? Ist Aufrüstung im 21. Jahrhundert überhaupt noch in irgendeiner Weise zu legitimieren? Eigentlich ist es doch Zeit für ein Umdenken, ganz ohne Munition, meint .divers-Autorin Tanja Schmidt.
„Ich glaube, dass wir alle blinde Flecken haben“ – Ein Interview mit DRUCK
DRUCK - eine Serie, so radikal nah und sinnbildlich für schnelllebige Generationswandel. Redakteur:in Alica im Interview mit Regisseurin Sarah Blaßkiewitz und Head-Writerin Jasmina Wesolowski.
Patriarchale Machtverhältnisse am Theater – Ein Interview mit dem aktivistisch-feministischem Theaterkollektiv FAUL&HÄSSLICH.
Das aktivistisch-feministische Theaterkollektiv FAUL&HÄSSLICH. im Gespräch über Feminismus, kollektive Arbeitsformen und ihr neues Theaterstück "SCHICHTARBEIT - Herstory reeats itself."
Eine Anleitung zum Schrumpfen
Content Notification: Dieser Poetry Slam verhandelt das Thema Essstörungen und Sucht. Wir subtrahieren ein Jahr und hunderte Kalorien von meinen Mahlzeiten. Ich bin hungrig. Damals war es leicht. Damals war ich leicht. Ich bin so dünn, sagte mir jeder. Ich bin so krank, sagte mir mein Körper. Ich ignorierte sie beide.
Warum es nicht heuchlerisch ist Ratschläge zu geben, die man selbst (noch) nicht befolgt
Anderen Ratschläge zu geben, die man selbst nicht befolgt, muss nicht heißen, dass man heuchlerisch oder verlogen ist. Dein Rat kann dir vielleicht gerade nicht helfen, aber jemand anderem schon.
Der Mythos vom dummen Nazi
Nazis sind nicht einfach „dumm“. Und Terroristen sind nicht einfach „verrückt“. Was hat denn die Intelligenz mit dem Nazi sein zu tun, und warum ist es wichtig? Niemand hält sich selbst gerne für "dumm" oder "verrückt", deshalb schreiben wir diese Eigenschaften Leuten zu, deren Taten wir verächtlich finden. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf die Menschen, denen wir damit wirklich schaden.
how to… self-love
Mit ihrem Buch "Rezepte für mehr Selbstliebe" zeigt Autorin und Künstlerin Alison Rachel mit Hilfe von Illustrationen feministische Wege, sich selbst neu kennenzulernen.
Freiwilligenarbeit – Auslandserfahrungen für die gute Tat?
Freiwilligenarbeit bietet besonders jungen Menschen die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Während einige das Bedürfnis haben, Abenteuer zu erleben, haben viele den Wunsch, in sogenannten Entwicklungsländern „etwas Gutes“ zu tun. Besonders für junge Menschen, die zwischen dem Schulabschluss und Studium stehen, ist der Freiwilligendienst eine Möglichkeit, um über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Doch wie sinnvoll sind diese Angebote und wer profitiert überhaupt?