Bayern ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, historischen Städte und beeindruckenden Berge bekannt, sondern bietet auch zahlreiche LGBTQ+-freundliche Ausflugsziele. Egal ob Natur, Kultur oder Entspannung – hier sind...
Friends & Family
BeiträgeMagazin
LGBTQ+-freundliche Ausflugsziele in Bayern – Vielfalt erleben in der Natur und Kultur
Bayern ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, historischen Städte und beeindruckenden Berge bekannt, sondern bietet auch zahlreiche LGBTQ+-freundliche Ausflugsziele. Egal ob Natur, Kultur...
Patchwork-Familien: Neue Normen, alte Herausforderungen
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Familienbild gewandelt, und Patchwork-Familien sind immer häufiger anzutreffen. Diese Familienform, in der Elternteile aus früheren Beziehungen Kinder...
Intergenerationelle Freundschaften: Wie wir von anderen Altersgruppen profitieren
Intergenerationelle Freundschaften sind ein wertvolles Gut. Sie ermöglichen es uns, Brücken zwischen verschiedenen Altersgruppen zu schlagen und voneinander zu lernen. Diese Art der Freundschaft...
So wichtig sind Freundschaften in einer digitalisierten Welt
In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt sind Freundschaften nach wie vor von zentraler Bedeutung. Während soziale Medien und digitale Kommunikationsplattformen neue Möglichkeiten für...
Sexuelle Bildung für alle: Wie wir Diversität in der Aufklärung fördern können
Sexuelle Bildung ist ein grundlegendes Recht für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder kulturellem Hintergrund. In vielen Ländern wird jedoch noch immer...
Körper & Geist
GlossarGlossar
Was bedeutet „Colorism“ und warum ist es relevant?
„Colorism“ bezeichnet die Diskriminierung oder Bevorzugung von Menschen basierend auf ihrer Hautfarbe, insbesondere innerhalb einer ethnischen oder rassischen Gruppe. Diese Form der Diskriminierung unterscheidet sich von Rassismus, da sie...
Non-Binary: Was bedeutet es, jenseits von männlich und weiblich zu sein?
In den letzten Jahren hat sich das Verständnis von Geschlecht verändert. Der Begriff „non-binary“ ist immer häufiger in den öffentlichen Diskurs eingetreten und beschreibt...
Unconscious Bias: Warum unser Denken nicht immer divers ist
Unconscious Bias, oder unbewusste Vorurteile, beschreibt die voreingenommenen Einstellungen und Stereotype, die wir ohne bewusstes Wissen oder Absicht gegenüber anderen Menschen entwickeln. Diese Vorurteile...
Wofür steht LGBTQIA+?
LGBTQIA+ ist ein Akronym, das eine Vielzahl von Identitäten und sexuellen Orientierungen umfasst, die sich außerhalb der traditionellen Heteronormativität bewegen. Diese Bezeichnung hat sich...