Autor

redaktion

Menschen, Geschichten, Ideen

Wie Schönheitsideale unser Selbstbild prägen und zerstören können

Schönheit ist ein subjektives Konzept, doch die Gesellschaft definiert immer wieder klare Maßstäbe dafür, was als attraktiv gilt. Diese Schönheitsideale sind allgegenwärtig – in...

Was bedeutet „Colorism“ und warum ist es relevant?

„Colorism“ bezeichnet die Diskriminierung oder Bevorzugung von Menschen basierend auf ihrer Hautfarbe, insbesondere innerhalb einer ethnischen oder rassischen Gruppe. Diese Form der Diskriminierung unterscheidet...

Asexualität verstehen: Liebe ohne sexuelle Anziehung

Asexualität ist eine sexuelle Orientierung, die oft missverstanden wird. In einer Gesellschaft, in der sexuelle Anziehung und romantische Beziehungen oft als eng miteinander verknüpft...

Wofür steht LGBTQIA+?

LGBTQIA+ ist ein Akronym, das eine Vielzahl von Identitäten und sexuellen Orientierungen umfasst, die sich außerhalb der traditionellen Heteronormativität bewegen. Diese Bezeichnung hat sich...

Sprache und Diversität: Wie Worte unsere Realität formen

Sprache ist weit mehr als ein bloßes Kommunikationsmittel – sie prägt unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Miteinander. Sie reflektiert kulturelle Werte, verstärkt oder...

Der Unterschied zwischen Gleichheit und Gerechtigkeit

In gesellschaftlichen Debatten wird oft von Gleichheit und Gerechtigkeit gesprochen, als wären sie dasselbe. Doch obwohl beide Konzepte eng miteinander verbunden sind, gibt es...

Wie soziale Medien politische Diskurse formen

Soziale Medien haben in den letzten zwei Jahrzehnten die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander kommunizieren, Informationen austauschen und politische Diskussionen führen. Plattformen...

LGBTQ+-freundliche Ausflugsziele in Bayern – Vielfalt erleben in der Natur und Kultur

Bayern ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, historischen Städte und beeindruckenden Berge bekannt, sondern bietet auch zahlreiche LGBTQ+-freundliche Ausflugsziele. Egal ob Natur, Kultur...

Essstörungen und Body Positivity: Wie Diversität Heilung unterstützen kann

Essstörungen sind ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Magersucht (Anorexia Nervosa), Ess-Brech-Sucht (Bulimia Nervosa) und Binge-Eating-Störung sind nur einige der...

Geschlechtergrenzen im Sport: Eine kontroverse Debatte

Die Frage nach Geschlechtergrenzen im Sport sorgt seit Jahren für hitzige Diskussionen. Während der Sport traditionell in Männer- und Frauenkategorien unterteilt ist, stellen moderne...

Aktuelle Nachrichten

label