Autor

redaktion

Menschen, Geschichten, Ideen

Feminismus 4.0: Was bedeutet Gleichberechtigung heute?

Feminismus hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Entwicklungen durchlaufen. Während in den ersten Wellen des Feminismus grundlegende Rechte wie das Wahlrecht oder die rechtliche...

Safe Spaces: Schutz oder Abgrenzung?

In einer zunehmend polarisierten Welt gewinnen sogenannte "Safe Spaces" immer mehr an Bedeutung. Sie sollen Schutzräume bieten, in denen Menschen – insbesondere marginalisierte Gruppen...

Jugend und Aktivismus: Wie die nächste Generation Gesellschaft verändert

Die junge Generation steht heute mehr denn je im Zentrum gesellschaftlicher Veränderungen. Überall auf der Welt engagieren sich Jugendliche für Themen wie Klimaschutz, soziale...

Religion und Staat: Wo stehen wir heute?

Die Beziehung zwischen Religion und Staat ist ein Thema, das seit Jahrhunderten immer wieder diskutiert wird. In vielen Gesellschaften sind diese beiden Bereiche eng...

Männerbilder im Wandel: Von Machismo zur Vielfalt der Männlichkeit

Männlichkeit hat sich im Laufe der Geschichte immer wieder verändert – von den patriarchalischen Rollenbildern vergangener Epochen bis hin zu den vielfältigen Ausprägungen, die...

Yoga, Tai-Chi und Co.: Die kulturelle Geschichte von Bewegungskünsten

Bewegungskünste wie Yoga, Tai-Chi oder Qigong haben eine lange Tradition und sind weit mehr als bloße Sportarten oder Fitnessübungen. Sie vereinen Körper, Geist und...

Neurodiversität verstehen: Ein Blick auf Autismus und andere Denkweisen

Neurodiversität ist ein Begriff, der die Vielfalt menschlicher Denk- und Wahrnehmungsweisen beschreibt. Er umfasst verschiedene neurologische Unterschiede, darunter Autismus, ADHS, Dyslexie und andere kognitive...

Wie Schönheitsideale unser Selbstbild prägen und zerstören können

Schönheit ist ein subjektives Konzept, doch die Gesellschaft definiert immer wieder klare Maßstäbe dafür, was als attraktiv gilt. Diese Schönheitsideale sind allgegenwärtig – in...

Essstörungen und Body Positivity: Wie Diversität Heilung unterstützen kann

Essstörungen sind ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Magersucht (Anorexia Nervosa), Ess-Brech-Sucht (Bulimia Nervosa) und Binge-Eating-Störung sind nur einige der...

Geschlechtergrenzen im Sport: Eine kontroverse Debatte

Die Frage nach Geschlechtergrenzen im Sport sorgt seit Jahren für hitzige Diskussionen. Während der Sport traditionell in Männer- und Frauenkategorien unterteilt ist, stellen moderne...

Aktuelle Nachrichten

label