Autor

redaktion

Menschen, Geschichten, Ideen

Essstörungen und Body Positivity: Wie Diversität Heilung unterstützen kann

Essstörungen sind ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Magersucht (Anorexia Nervosa), Ess-Brech-Sucht (Bulimia Nervosa) und Binge-Eating-Störung sind nur einige der...

Geschlechtergrenzen im Sport: Eine kontroverse Debatte

Die Frage nach Geschlechtergrenzen im Sport sorgt seit Jahren für hitzige Diskussionen. Während der Sport traditionell in Männer- und Frauenkategorien unterteilt ist, stellen moderne...

Sprache und Diversität: Wie Worte unsere Realität formen

Sprache ist weit mehr als ein bloßes Kommunikationsmittel – sie prägt unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Miteinander. Sie reflektiert kulturelle Werte, verstärkt oder...

Geschichten von Exzentrikern: Warum Anderssein die Welt verändert

Die Weltgeschichte ist voller außergewöhnlicher Persönlichkeiten, deren Eigenarten und unkonventionellen Ideen den Lauf der Dinge verändert haben. Exzentriker – oft belächelt, manchmal gefürchtet, aber...

Was bedeutet „Tokenismus“ und warum ist es problematisch?

Tokenismus ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere im Kontext von Vielfalt und Inklusion. Der Ausdruck bezeichnet...

Queer: Was bedeutet es und wer ist es?

Der Begriff „queer“ hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird heute in verschiedenen Kontexten verwendet. Er ist nicht nur ein...

Wofür steht LGBTQIA+?

LGBTQIA+ ist ein Akronym, das eine Vielzahl von Identitäten und sexuellen Orientierungen umfasst, die sich außerhalb der traditionellen Heteronormativität bewegen. Diese Bezeichnung hat sich...

Diversität in der Natur: Warum Monokulturen sterben

Die Natur ist ein komplexes Zusammenspiel aus verschiedenen Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen und ökologischen Prozessen. Diversität ist der Schlüssel zu stabilen und widerstandsfähigen Ökosystemen. Doch...

Unconscious Bias: Warum unser Denken nicht immer divers ist

Unconscious Bias, oder unbewusste Vorurteile, beschreibt die voreingenommenen Einstellungen und Stereotype, die wir ohne bewusstes Wissen oder Absicht gegenüber anderen Menschen entwickeln. Diese Vorurteile...

Diversität im Tierreich: Parallelen zu menschlichen Gesellschaften

Die Natur ist unglaublich vielfältig. Das Tierreich umfasst Millionen von Arten, jede mit einzigartigen Eigenschaften, Verhaltensweisen und Lebensweisen. Diese Diversität spiegelt sich nicht nur...

Aktuelle Nachrichten

label